Deutsche Jagd- und Sportwaffen - Waffen von Weltruf
Deutsche Jagd- und Sportwaffen – Qualität mit Weltruf
Seit mehr als einem Jahrhundert steht die deutsche Industrie für die Herstellung hochwertiger Jagd- und Sportwaffen. Auch historische Einschnitte konnten den internationalen Ruf dieser Branche nicht mindern – im Gegenteil: Durch kontinuierliche Innovationen, erstklassige Handwerkskunst und höchste Präzision genießen deutsche Waffenhersteller bis heute weltweites Ansehen.
Tradition und Wandel – die Entwicklung der Branche
Vor dem Zweiten Weltkrieg waren die Städte Suhl und Zella-Mehlis in Thüringen das Zentrum der deutschen Jagd- und Sportwaffenproduktion. Nach Kriegsende siedelten sich einige der bekanntesten Unternehmen mit Unterstützung der Alliierten in Westdeutschland an. Neue Produktionsstandorte entstanden unter anderem in Ulm, der Rhön und Oberndorf am Neckar, wo erfahrene Konstrukteure und hochqualifizierte Fachkräfte die Fertigung wieder aufbauten.
Während in den Anfangsjahren oft unter einfachen Bedingungen produziert werden musste, bot der schrittweise Aufbau moderner Maschinenparks in den folgenden Jahrzehnten eine solide Grundlage für den technologischen Fortschritt. Der Einsatz neuer Werkstoffe und Fertigungsmethoden leitete eine Phase dynamischer Weiterentwicklung ein, in der Jagd- und Sportwaffen „Made in Germany“ zunehmend an Bedeutung und Beliebtheit gewannen.
Internationale Erfolge und Exportstärke
Die hohe Qualität und ständige Verbesserung der deutschen Jagd- und Sportwaffen zeigt sich nicht nur in der Industrie, sondern auch im internationalen Schießsport. Erfolge bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen unterstreichen die Spitzenleistung dieser Produkte.
Nach der Wiedervereinigung 1990 erlebte die Branche einen weiteren Aufschwung. Allein zwischen 1990 und 1994 stieg die Produktion um rund 70 %. Heute gehen etwa 80 bis 85 % der in Deutschland hergestellten Jagd- und Sportwaffen in den Export, was die enorme Bedeutung dieser Erzeugnisse auf dem Weltmarkt verdeutlicht.
Die IWA OutdoorClassics – ein Branchentreffpunkt von Weltformat
Die führende Position Deutschlands in der Waffen- und Zubehörindustrie spiegelt sich auch in der IWA OutdoorClassics wider – einer der weltweit bedeutendsten Fachmessen für Jagd- und Sportwaffen, Munition und Outdoor-Zubehör. Seit mehr als 50 Jahren findet dieses internationale Branchenevent in Nürnberg statt und bringt Hersteller, Händler, Sicherheitsdienste, Fachbehörden und die Fachpresse aus aller Welt zusammen.